10. - 11. September 2022

8. Halberstädter Orgeltag 

Klingende Gewebe

Der berühmte Abraham-Engel-Teppich aus dem Domschatz lädt ein, sich mit den Klängen der Orgel zu verbinden.

An der Orgel Prof. Franz Danksagmüller, Lübeck

Programm Orgeltag 22

Orgelführungen  unter Aktuelles

Rückblick

Experten- meinungen

Förderkreis Musik am Dom zu Halberstadt e.V.

KMD Claus- Erhard Heinrich,
Domkantor
c.e.heinrich@freenet.de
Tel.: 03941 447888

Dr. Carmen Presch, Förderkreis Musik am Dom zu Halberstadt e.V.
carmen.presch1952@gmail.com
Tel.: 03941 24696

www.fk.kirchenmusik-halberstadt.de

Spendenkonto
IBAN: DE97 8105 2000 0901 0658 70
BIC: NOLADE21HRZ
Harzsparkasse
Betreff: Spende Domorgel Halberstadt

Expertenmeinungen zum Projekt

 "Halberstadt: Raum und Orgelprospekt stehen hier in einer wunderbaren Zwiesprache – ein wahrhaft königliches Zusammenspiel." weiterlesen

(aus "Die schönsten Orgeln 2017" Klangart - Kalender Zitat Gerald Woehl)

"Dabei werden die modernen Zutaten entfernt, wodurch Licht durch den Tunnel, der auch zum Musizieren genutzt werden kann, und um die Seiten fließt. Der Spieltisch kommt in den Tunnel mit Blickrichtung Osten. Dadurch verbessert sich die Möglichkeiten der Emporennutzung durch Musizierende entscheidend." weiterlesen

(von Claus-Erhard Heinrich & Patrick Collin)

"Der dann mögliche Durchblick auf diese Lichtquelle wird die ost-westliche Raumachse spürbar verlängern und die Lichtführung im Mittelschiff insbesondere zur Abendzeit bei einfallender Westsonne in einer der barocken Orgelarchitektur gemäßen Weise beleben und dramatisieren." weiterlesen

(von Dr. Holger Brülls)

"Der Dom zu Halberstadt stößt an die Grenzen der Verwendbarkeit seiner Orgel. Da ich seit vielen, vielen Jahren im Halberstädter Dom musiziere, mit der Orgel, aber auch in anderer Weise, möchte ich die Aufmerksamkeit der geneigten Leser zunächst auf einen höher angesetzten Rahmen von Verantwortung ziehen."weiterlesen

(von Prof. Ludwig Güttler)